Einsätze 2023 1/1 - Feuerwehr Büsum

Direkt zum Seiteninhalt

Einsätze 2023 1/1

Einsätze

Einsätze 2023 :  Seite 1

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-047

20.05.23

12:45




FEU

Brennt Waschmaschine auf Dachboden 3. OG

Vollalarm

Büsum

Landweg

ELW, HLF 20, DLK 23/12, LF 16/12



Weitere Kräfte:
Polizei, Rettungsdienst

22

Am Samstag den 2ü.05.23 um 12:45 Uhr wurde Vollalarm für die freiwillige Feuerwehr  Büsum ausgelöst. Im 3. Obergeschoss eines Gebäudes in der Straße Landweg sollte eine Waschmaschine brennen. Vorort bestätigte sich eine Rauchentwicklung in einem Hauswirtschaftsraum im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Ein Wäschetrockner brannte. Eine Trupp unter Atemschutz ging zur Brandbekämpfung mit einem Kleinlöschgerät vor. Glücklicherweise wurde das Feuer rechtzeitig bemerkt und hatte sich noch nicht weiter entwickelt. Der Schaden blieb auf das Gerät mit der befüllten Wäsche beschränkt. Das leicht verquallmte Treppenbaus und Dachboden wurde mit einem Hochleistungslüfter entraucht. Der Einsatz dauerte ca. eine Stunde.   (Bericht: Jens Albrecht/ Beispielfoto)

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-046

19.05.23

14:13




NOTF TV

Notfall Tür verschlossen

Gruppe A + B

Büsum

Möwenweg

GW, DLK 23/12


Weitere Kräfte:
Polizei, Rettungsdienst

12

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-045

16.05.23

07:53




FEU BMA

Auslösung BMA

Gruppe A + B

Büsum

Helgolandkai

J. Stöfen GmbH

ELW, LF 16/12, DLK 23/12


Weitere Kräfte:
Polizei

14

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-044

14.05.23

14:29




FEU K

Rauchentwicklung unklarer Herkunft

Gruppe A + B

Büsum

Groven

K 71

ELW, HLF 20, LF 16/12, DLK 23/12


Weitere Kräfte:
Polizei

22

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-043

10.05.23

19:18




TH AUST WASSER

Ölfilm im Hafenbecken


Gruppe A

Büsum

Fischerkai

ELW, GW



Weitere Kräfte:

10

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-042

04.05.23

07:06




TH GAS HAUS

Gaswarnanlage ausgelöst


Gruppe A + B

Büsum

Südstrand

Meerzeit Wellenbad

ELW, HLF 20, LF 16/12, GW



Weitere Kräfte:

18

Am Donnerstag den 04.05.23 um kurz nach sieben Uhr morgens, wurden wir zu einem Automatisch ausgelösten Gasalarm im Gastrobereich des Meerzeit Wellenbad gerufen. Der Grund war aber lediglich ausgetretene Kohlensäure von einer Zapfanlage. Nach der Kontrolle mit einem Gasmessgerät konnten wir wieder eindrücken. Im Einsatz waren 18 Einsatzkräfte mit vier Fahrzeugen. (Bericht: Jens Albrecht)

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-041

26.04.23

14:18




TH AUST K

Ölspur


Gruppe A

Büsum

Dithmarscher Str.

GW


Weitere Kräfte:
Polizei, Bauhof Büsum

3

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-040

18.04.23

17:23




TH WASSER Y

Zwei Personen im Watt

Vollalarm

Büsum

Watt vor Büsum

ELW, GW, ARGO, HLF 20, LF 16/12


Weitere Kräfte:
Polizei, Rettungsdienst,

21

Zwei Personen steckten im Watt fest: Am späten Nachmittag gegen halb sechs wurde die Freiwillige Feuerwehr Büsum am Dienstag den 18.04.2023 zu einer Wattrettung vor Büsum an den Strand gerufen. Hier waren eine Mutter mit Tochter an einer weichen Wattstelle so eingesackt, dass Sie fest steckten. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte, steckte nur noch die Tochter fest. Diese wurde mit Hilfe der Luftdruckspüllanze aus der Zwangslage befreit und mit dem ARGO 8x8 Wattrettungsfahrzeug an den Deich transportiert, wo Sie rettungsdienstlich weiter betreut wurde. Die Mutter konnte den Rückweg aus eigener Kraft leisten. Im Einsatz war die Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen und einundzwanzig Einsatzkräften, so wie der Rettungsdienst mit Notarzt, zwei Rettungswagen und Org. Leiter. (Bericht: Jens Albrecht)

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-039

13.04.23

11:20




TH AUST K *

Ölspur

Wachalarm

Büsum

Ortsgebiet

ELW, GW


Weitere Kräfte:
Polizei

10

Wegen einer Ölspur wurden wir am Donnerstag Morgen, im Anschluss einer Räumungsübung bei der OGS Büsum tätig. Die Herkunft des Betriebsstoffes blieb ungewiss. Wahrscheinlich war es Dieselkraftstoff auf der Fahrbahn von der Straße Schweinedeich, Friedrich Paulsenstraße, an der Mühle, bis hin zur Bismarckstraße. Die Straße wurde stellenweise mit Ölbindemittel von uns abgestreut. Erst von zwei Wochen hatten wir in dem Bereich an der Mühle, Heiderstraße wegen einer Ölspur solch einen ähnlichen Einsatz. (Bericht: Jens Albrecht)

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-038

08.04.23

21:43




NOTF NA REA

Reanimation


Gruppe AED

Büsum

Südereggenweg

ELW, PKW



Weitere Kräfte:
Polizei, Rettungsdienst

9

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-037

07.04.23

18:21




FEU K RWM

Auslösung Rauchwarnmelder
(Essen auf Herd)
Gruppe A + B

Büsum

Rosengrund

DRK Heim

ELW, HLF 20, DLK 23/12, LF 16/12


Weitere Kräfte:
Polizei, Rettungsdienst

16

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-036

07.04.23

05:08




TH WASSER Y

Person im Wasser

Gruppe A + B

Büsum

Hauptstrand

Strandstraße

ELW, GW, HLF 20, LF 16/12


Weitere Kräfte:
Polizei, Rettungsdienst

18

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-035

06.04.23

10:19




FEU BMA

Auslösung BMA

Gruppe A + B

Büsum

Helgolandkai

J. Stöfen GmbH

ELW, HLF 20, DLK 23/12


Weitere Kräfte:
Polizei

11

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-034

05.04.23

16:18




TH K

Person im festsitzendem Aufzug


Gruppe B

Büsum

Am Kurpark

GW


Weitere Kräfte:

8

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-033

04.04.23

20:06




THAUST WASSER K

Erkundung Gewässerverunreinigung


Gruppe WF

Büsum

Fischerkai

Hafenbecken II

ELW



Weitere Kräfte:

2

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-032

04.04.23

19:28




FEU

Brennt Reifen an
einem Wohnmobil

Vollalarm

Büsum

Dithmarscher Str.

Camping Nordsee

ELW, HLF 20, LF 16/12, LF 8/6


Weitere Kräfte:
Polizei, Rettungsdienst

23

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-031

29.03.23

17:16




TH AUST K

Ölspur


Gruppe A

Büsum

An der Mühle

ELW, GW, MZF


Weitere Kräfte:
Polizei

9

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-030

28.03.23

18:41




FEU Y

Feuermeldung, eine Person in der WHG
(Essen auf Herd)
Vollalarm

Büsum

Dithmarscher Str.

DRK Zentrum

ELW, HLF 20, DLK 23/12, LF 16/12

LF 8/6


Weitere Kräfte:
Polizei, Rettungsdienst

22

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-029

17.03.23

15:22




FEU BMA

Auslösung BMA

Gruppe A + B

Büsum

Dr.-Martin-Bahr-Str.

Phänomania

ELW, HLF 20, DLK 23/12


Weitere Kräfte:
Polizei

14

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-028

16.03.23

18:38




FEU BMA

Auslösung BMA

Gruppe A + B

Büsum

Dr.-Martin-Bahr-Str.

Jugendherberge

HLF 20, DLK 23/12


Weitere Kräfte:
Polizei

12

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-027

13.03.23

14:37




FEU BMA

Auslösung BMA

Gruppe A + B

Büsum

Helgolandkai

J. Stöven GmbH

ELW, HLF 20, DLK 23/12, LF 16/12


Weitere Kräfte:
Polizei

20

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-026

09.03.23

17:20




TH AUST K *

Öl auf Gewässer



- Wachalarm

Norddeich



MZF



Weitere Kräfte:
FF Helschen

3

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-025

07.03.23

09:38




FEU SCHIFF

Feuer im Maschinenraum



- Vollalarm

Büsum

Am Fischereihafen


ELW, HLF 20, LF 16/12, DLK 23/12,

LF 8/6



Weitere Kräfte:
Rettungsdienst, Polizei, DGzRS,
Hafenamt

24

Einsatz für die Feuerwehr Büsum am 07. März um 9:38 Uhr am Büsumer Hafen. Dorthin musste die Wehr zu einem Feuer im Maschinenraum eines Fischereifahrzeugs ausrücken. Hierbei wurde eine Person leicht verletzt und mit Verdacht auf Rauchgasinhalation, mittels eines Rettungswagens in das WKK Heide gebracht. Der Kutter lag am Pier das Hafenbeckens 2. Die genaue Brandursache ist bislang unklar, vermutet wird das sich bei Wartungsarbeiten Öllappen entzündet haben. Ein Trupp der Feuerwehr ging unter schweren Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Maschinenraum vor. Das Brandgut konnte recht schnell gefunden werden und vor Ort abgelöscht. Im Einsatz war die Feuerwehr Büsum mit 24 Feuerwehrleuten, der Rettungsdienst, DGzRS, Polizei und das Hafenamt. Durch das schnelle bemerken und Eingreifen der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden am Fischkutter verhindert werden. (Bericht: Jens Albrecht /Fotos:FFBüsum)

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-024

06.03.23

22:43




NOTF TV

Notfall Tür verschlossen

Gruppe A + B

Büsum

Hirtenstallerweg

ELW, GW


Weitere Kräfte:
Rettungsdienst, Polizei

12

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-023

05.03.23

13:28




FEU G - Löschhilfe

Dachstulbrand




- Vollalarm

Österdeichstrich

Steffensstraße


ELW, HLF 20, DLK 23/12, LF 16/12

LF 8/6, MZF, MZA-JF,


Weitere Kräfte:
FF Westerdeichstrich, FF Warwerort, FF Reinsbüttel, Rettungsdienst, FTZ, Polizei, Ordnungsamt,

22

Am Sonntag Mittag den 05.03.2023 wurde gegen 13:30 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Büsum zur Nachbarlich Löschhilfe nach Österdeichstrich zu einem Dachstuhlbrand gerufen. Das Objekt wurde bisher als Asylbewerberheim genutzt. Aus bisher unklarem Grund war es zu einem Feuer gekommen, dass sich über mehrere Zwischendecken bis in den Dachstuhl ausbreitete. Die Wehren aus Westerdeichstrich, Warwerort, Reinsbüttel und Büsum hatten mehrere Stunden zu tun um im Löschangriff von innen und öffnen der Dachhaut, an die Glutnester zu kommen und diese zu löschen. Insgesammt waren 78 Feuerwehrleute im Einsatz so wie der Rettungsdienst, Polizei und Ordnungsamt.
Die Bewohner mussten erstmal in eine Notunterkunft umziehen. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz wurden eingesetzt um den Brand zu bekämpfen. Der Einsatz zog sich bis zum Abend hin.

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-022

04.03.23

14:17




TH K

Personen im feststeckendem Fahrstuhl

Gruppe A

Büsum

Nordseestr.

AWO Nordseeklinik

ELW, GW




Weitere Kräfte:

11

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-021

02.03.23

20:38




FEU BMA

Auslösung BMA

Gruppe A + B

Büsum

Südstrand

Meerzeit Wellenbad

ELW, HLF 20, LF 16/12


Weitere Kräfte:
Polizei

15

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-020

01.03.23

13:08




NOTF DLK

Unterstützung Rettungsdienst

Gruppe DLK

Wesselburen

Schülper Str.

DLK 23/12



Weitere Kräfte:
FF Wesselburen, Rettungsdienst

3

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-019

25.02.23

09:57




TH WASSER Y

2 Personen stecken im Watt fest


Gruppe A + B

Büsum

Nordseestraße

Familienlagune

ELW, GW, ARGO, HLF 20,


Weitere Kräfte:
FF Itzehoe (Taucher), Polizei, Rettungsdienst, DGzRS

20

Feuerwehr rettet zwei Personen aus dem Watt: Am Samstag den 25.02.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Büsum um kurz vor zehn Uhr, zu einer Technischen Hilfeleistung mit Menschenleben in Gefahr gerufen. Der Einsatzort befand sich ca. 100 Meter von der Familienlagune entfernt, im nördlichen Priellauf. Hier steckte eine Frau und ihr Sohn in einem weichen Bereich des Wattes fest. Aus eigener Kraft konnten Sie sich nicht befreien. Die Feuerwehrleute machen sich mit Gerätschaften für die Rettung, vom Deich aus auf dem Weg. Nach einiger Zeit gelang es den Ehrenamtlichen Einsatzkräften die beiden Personen zu befreien. Sie könnten selbstständig, begleitet von der Feuerwehr den Rückweg an Land antreten. Der Junge wurde Vorort wegen Unterkühlung Rettungsdienstlich behandelt. Zur Zeit des Einsatzes waren um die null Grad. Im Einsatz war die Büsum Wehr mit rund 20 Leuten und vier Fahrzeugen. Der Rettungsdienst mit zwei RTW, Notarzt und Org. Leiter. Die automatisch mit alarmierte Tauchergruppe der FF Itzehoe und der Seenotrettungskreuzer der DGzRS kamen nicht zum Einsatz. Der Einsatz dauerte fast zwei Stunden, da nach dem eigentlichen Einsatzgeschehen, immer noch eine Menge u.a. Reinigungsarbeiten zu erledigen sind. Besonders nach Einsätzen im Watt. (Bericht: Jens Albrecht / Fotos FF Büsum)

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-018

19.02.23

18:49




TH WASSER Y

Person in Zwangslage vermutet. Man sieht licht


Gruppe A + B

Büsum

Südstrand

Hauptstrand

MZF, ARGO, HLF 20,


Weitere Kräfte:
FF Westerdeichstrich, FF Itzehoe (Taucher), Polizei, Rettungsdienst,
DGzRS

13

Ein Passant bemerkte meherer Personen bzw. Lichter im Watt vor dem Büsumer Haupstrand. Da es zu dieser Zeit bereits dunkel war und kein Unglück ausgeschlossen werden konnte, wurde der Notruf gewählt und vom schlimmsten ausgegangen. Die Feuerwehren aus Westerdeichstrich und Büsum, suchten zusammen mit dem Seenotrettungskreuzer "Theodor Storm" der DGzRS, das Watt vor Büsum ab. Eine Personengruppe ging zu der Zeit auch aus dem Watt heraus, die Filmaufnamen gemacht hatte. Weitere Personen waren hier nicht zu finden, so das die Suche abgebrochen wurde. Die mit alamierte Tauchergruppe der FF Itzehoe kam nicht zum Einsatz.

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-017

19.02.23

17:54




TH AUST K WASSER

Öl auf Gewässer


Gruppe Ölwehr

Norder Meldorf

Possel Damm

ELW, LF 16/12, GA-ÖL, LF 8/6, MZB,

DLK 23/12


Weitere Kräfte:
FF Wöhrden, Polizei, Umweltamt

12

Erneute Ölverschmutzung im Bereich norder Meldorf. Hier wurden wir zur Unterstützung mit der Ölwehr nach alamiert. Einige Ölsperren wurden ausgebracht um das Öl oder Diesel von der Wasseroberfläche auf zu nehmen.

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-016

15.02.23

18:08




FEU BMA

Auslösung BMA

Gruppe A + B

Büsum

Strandstraße

Hotel Bernstein

ELW, HLF 20, DLK 23/12, LF 16/12

16

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-015

07.02.23

08:48




NOTF TV

Notfall Tür verschlossen

Gruppe A + B

Büsum

Landweg

ELW, GW


Weitere Kräfte:
Rettungsdienst, Polizei

10

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-014

06.02.23

13:27




TH AUST K WASSER

Diesel auf Gewässer


Gruppe Ölwehr

Norder Meldorf

Wöhrdener Hafen

Hafenstraße

MZF, GW, GA-ÖL, LF 8/6, MZB,

DLK 23/12


Weitere Kräfte:
FF Wörden, Polizei, Umweltamt

9

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-013

02.02.23

13:27




FEU BMA

Auslösung BMA

Gruppe A + B

Büsum

Dithmarscher Str,

Hotel Bretterbude

ELW, HLF 20, DLK 23/12


Weitere Kräfte:
Polizei

13

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-012

22.01.23

09:56




NOTF TV

Notfall Tür Verschlossen

Gruppe A + B

Büsum

Rosengrund

ELW, GW, HLF 20


Weitere Kräfte:
Rettungsdienst, Polizei

13

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-011

22.01.23

09:39




TH TIER K

Katze auf Dach

Gruppe A

Büsum

Landweg

ELW, GW, DLK 23/12, HLF 20


Weitere Kräfte:

15

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-010

22.01.23

03:35




NOTF TV

Notfall Tür Verschlossen

Gruppe A + B

Büsum

Landweg

ELW, GW


Weitere Kräfte:
Rettungsdienst, Polizei

8

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-009

15.01.23

14:40




TH K *

Bauzaun umgekippt


Gruppe A

Büsum

Brunnenplatz

HLF



Weitere Kräfte:

8

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-008

15.01.23

14:03





TH DRZF

Dachteile drohen

zu fallen


Gruppe A

Büsum

Fischerkai

ELW, HLF



Weitere Kräfte:
Polizei

11

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-007

15.01.23

03:32




NOTF TV

Notfall Tür Verschlossen

Gruppe A + B

Büsum

Große Tiefe

ELW, GW


Weitere Kräfte:
Rettungsdienst, Polizei

8

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-006

14.01.23

14:59





NOTF NA DLK

Unterstützung Rettungsdienst


Gruppe DLK RD

Büsum

Möwenweg

ELW, DLK, GW



Weitere Kräfte:
Rettungsdienst

8

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-005

11.01.23

01:09





FEU BMA

Auslösung Brandmeldeanlage

Gruppe A + B

Büsum

Dithmarscherstr.

Hotel Küstenperle

HLF 20



Weitere Kräfte:
Polizei

7

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-004

07.01.23

15:46





TH Y

VU eingeklemmte Person


Gruppe A + B

Friedrichsgabekoog

B 203

ELW, HLF 20, GW, LF 8/6



Weitere Kräfte:
FF Warwerort, FF Westerdeichstrich, Rettungsdienst, Polizei

17

Mit dem Auto überschlagen: Friedrichsgabekoog  Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonnabend um 15.46 Uhr auf  der B 203 bei Friedrichsgabekoog. Dort fuhren zwei Personen in einem VW  Polo aus Richtung Heide nach Büsum. In Friedrichsgabekoog kam das  Fahrzeug aus unbekannter Ursache auf den Grünstreifen, überschlug sich  und kam in entgegen gesetzter Fahrtrichtung auf der Fahrbahn zum Stehen.  Weil eine Person eingeklemmt gewesen sein sollte, wurden die Wehren aus  Warwerort, Westerdeichstrich und Büsum alarmiert. "Als ich ankam waren die Personen aber schon aus dem  Auto gerettet worden", berichtet Wehrführerin und Einsatzleiterin  Janine Rohwedder aus Warwerort. Die Wehren mussten lediglich die Straße  säubern. Nach knapp einer Stunde rückten sie wieder ab. Die Insassen,  die auf dem Weg in den Urlaub waren, kamen schwer verletzt ins  Krankenhaus. Eine Person soll laut Einsatzleitstelle später mit einem  Hubschrauber nach Kiel geflogen worden sein, die zweite kam in die  Heider Klinik. Die Bundesstraße war 45 Minuten gesperrt. (Quelle: DLZ 09.01.23 / Foto: FF Büsum)

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-003

06.01.23

17:33





TH WASSER Y

Person im Watt in Not


Gruppe A + B

Büsum

Nordseestraße

ELW, GW, ARGO,



Weitere Kräfte:
Polizei, FF Itzehoe Taucher, Rettungsdienst,. RTH, DGzRS,

15

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-002

06.01.23

09:35





FEU BMA

Auslösung Brandmeldeanlage

Gruppe A + B

Büsum

Südstrand

Meerzeit Wellenbad

ELW, HLF 20



Weitere Kräfte:
Polizei

10

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2023-001

01.01.23

17:30





TH K *

Sicherheitswache u. Ausleuchten beim Anbaden


Büsum

Südstrand


HLF 20, DLK 23/12, GW, ESE



Weitere Kräfte:
DLRG, DRK

12

Neujahrsanbaden 2023: Nach zweijähriger Pause fand in diesem Jahr wieder das Neujahrsanbaden in der Nordsee mit 394 Teilnehmern in Büsum statt.
Gemeinsam mit der DLRG und der DRK Bereitschaft.Heide waren wir, im Wasser als Sicherheitswache dabei und an Land zum Ausleuchten tätig.
Zurück zum Seiteninhalt