Jahreshauptversammlung 2020
Über uns
Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Büsum
Zu der am Sonnabend den 25. Januar stattgefundenen
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Büsum, erschienen 31 von 55 aktiven
Feuerwehrleuten. Auch einige Mitglieder der Ehrenabteilung und Gäste wie
Bürgermeister Hans-Jürgen Lütje, Stellv. Kreisbrandmeister Klaus Vollmert,
Stellv. Amtswehrführer Martin Rathje und Vertreter aus der Kommunalpolitik. Wehrführer
Andreas Genthe ließ in seinem zurückschauenden Jahresbericht die Geschehnisse
und Einsätze Revue passieren. Insgesamt musste 2019 zu 106 Einsätzen ausgerückt
werden, davon 48 Brand und 58 Technische Hilfeleistungen. An zahlreichen
Lehrgängen nahmen die Feuerwehr Frauen und Männer auf Amts-, Kreis- und
Landesebene teil. Auf mehreren Ausbildungsdiensten wurde der gute
Ausbildungsstand der Wehr vertieft. Angeschafft wurde im letzten Jahr wieder
die laufenden Ersatzbeschaffung von Gerät und Einsatzschutzkleidung. Dieses
Jahr werden einige Gerätschaften beschafft, für das im Frühjahr zur
Auslieferung stehende neue Löschgruppenfahrzeug HLF20. Ein neues MZF und ein
ELW wurden vor kurzem von der Gemeinde bestellt. Zur Erweiterung oder Neubau
des Feuerwehrgerätehauses, hat die Gemeinde Büsum nun ein Planungsbüro
beauftragt um eine Flächenermittlung durchzuführen. Ein Standort für die
Zukunft steht noch nicht fest. Dieser soll in Zusammenarbeit mit Planungsbüro,
Gemeinde und Feuerwehr erarbeitet werden. Für 40 Jahre Aktiven Feuerwehrdienst
wurde Hans Albert Buß mit dem Schleswig-Holsteinischen Brandschutz Ehrenzeichen
in Gold ausgezeichnet. Geehrt wurde auch Alexander Joschko für 10 Jahre so wie
Dennis Scheffler und Arne Wefer für 20 Jahre Tätigkeit in der Feuerwehr und
Jens Glüsing mit der Bandschnalle für 50 Jahre. Zum Oberfeuerwehrmann befördert
wurde Carsten Buchholz, Malte Fohrmann und Mark Kevin Landau. Arne Wefer und
Fabian Janz wurden zum Löschmeister befördert. Bei den Wahlen wurde Dennis
Scheffler als Jugendwart wiedergewählt und Gerald Warner in den Festausschuss. Zum
Stellv. Gruppenführer wurde Matthias Landau neu gewählt. Die geladenen Gäste
überbrachten die besten Grüße und Worte des Dankes. Die seit einigen Jahren immer
wieder neu aufgelegte Feuerwehr Ehrenamtskarte des Amtes Büsum-Wesselburen,
gibt es auch weiterhin. Die Feuerwehrkarte wurde zum Dank an die ehrenamtlichen
Mitglieder und somit zur Förderung des Feuerwehrwesens ins Leben gerufen. Diese
ist vergleichbar mit der Einwohnerkarte, bietet aber noch ein paar
Vergünstigungen mehr. Leider gibt es diese Karte ab 2020 nicht mehr für die
Mitglieder in der Ehrenabteilung. Dies stieß auf breites Unverständnis in der
Wehr und kam unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes zum Ausdruck. Bürgermeister
Lütje versprach dieses Thema nochmal mit in die Kommunalpolitik zu nehmen. (Bericht u. Fotos: Jens Albrecht)