Einsätze 2024 3/3 - Feuerwehr Büsum

>
Direkt zum Seiteninhalt

Einsätze 2024 3/3

Einsätze

Einsätze 2024 :  Seite 1  -  Seite 2  -   Seite 3

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-165
30.12.24
12:45
NOTF REA
Büsum
Möllers Weg




6
EK

Gruppe AED





Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-164
22.12.24
15:09
TH K
Person im festsitzendem Aufzug
Büsum
Greifswalder Weg




8
EK

Gruppe A





Weitere Kräfte: Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-163
21.12.24
21:13
FEU BMA
Auslösung Brandmeldealarm
Büsum
Dithmarscher Str.




8
EK

Gruppe A + B





Weitere Kräfte: Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-162
12.12.24
16:00
BSW
Brandsicherheitswache
bei Weihnachtsveran.
Büsum
An der Mühle
SAM




6
EK

Vollalarm





Weitere Kräfte:

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-161
01.12.24
15:09
FEU G Y
Feuer Menschenleben in Gefahr

Büsum
Hooger Weg




26
EK

Vollalarm





Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst
FF Westerdeichstrich

Am Sonntag, den 01.12.2024,  wurde die Freiwillige Feuerwehr Büsum um 15:09 Uhr zu einem Einsatz mit  dem Alarmstichwort „Feuer mit Menschenleben in Gefahr“ (FEU G Y) in den  Hoger Weg gerufen. Vor Ort mussten vier Personen aus einem  Mehrfamilienhaus evakuiert und anschließend vom Rettungsdienst betreut  werden. Die Einsatzkräfte hatten zunächst Schwierigkeiten, die  Brandwohnung zu lokalisieren. Brandrauch breitere sich im Treppenhaus  aus. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz durchsuchten das Gebäude  und mussten dabei teilweise gewaltsam Wohnungstüren öffnen. Schließlich  wurde die betroffene Wohnung gefunden, deren Bewohnerin glücklicherweise  nicht anwesend war. Die Brandquelle konnte rasch gelöscht werden,  während die Entrauchung des Gebäudes mit einem Hochleistungslüfter  einige Zeit in Anspruch nahm. Zur Unterstützung bei den  Atemschutzgeräteträgern wurde die Nachbarwehr Westerdeichstrich  hinzugezogen. Neben der Feuerwehr waren auch der Rettungsdienst mit  mehreren Einheiten sowie die Polizei vor Ort, die Ermittlungen zur  Brandursache aufnahm. Insgesamt war die Büsumer Wehr mit 29  Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen im Einsatz.  Bericht: Jens Albrecht / Pressesprecher FF Büsum

Einsätze 2024 :  Seite 1  -  Seite 2  -   Seite 3

Zurück zum Seiteninhalt