Einsätze 2024 2/3 - Feuerwehr Büsum

>
Direkt zum Seiteninhalt

Einsätze 2024 2/3

Einsätze

Einsätze 2024 :  Seite 1  -  Seite 2  -   Seite 3

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-160
01.12.24
00:24
FEU K RWM
Auslösung Rauchwarnmelder

Büsum
Muschelbank




10
EK

Gruppe A + B





Weitere Kräfte: Polizei

Am 01.12.2024 um 00:24 Uhr, folgte ein Einsatz in der Straße Muschelbank. Dort wurde ein lautes Piepen als Rauchwarnmelderfehlalarm gemeldet. Nach Öffnung der Wohnung stellte sich heraus, dass ein Radiowecker die Ursache war, sodass kein weiteres Eingreifen erforderlich war.

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-159
30.11.24
20:05
FEU BMA
Auslösung Brandmeldeanlage

Büsum
Spatzenweg
KITA Whg.




19
EK

Gruppe A + B





Weitere Kräfte: Polizei

Am Samstag, den 30.11.2024, wurde die Feuerwehr um 20:05 Uhr zu einem Brandmelderalarm in einer Wohnung über der Kita „Spatzennest“ gerufen. Angebranntes Essen hatte die interne Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach Kontrolle des Brandherdes mussten die Einsatzkräfte nicht weiter tätig werden.

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-158
29.11.24
18:47
FEU
Brennt Müllcontainer

Büsum
Dithmarscher Str.




12
EK

Vollalarm





Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei

Am Abend des 29.11.2024 brannte ein Papiercontainer in der Dithmarscher Straße. Dank eines Bewohners, der den brennenden Container von den angrenzenden Mehrfamilienhäusern entfernte, sowie der Polizei, die erste Löschmaßnahmen einleitete, konnte Schlimmeres verhindert werden.

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-157
29.11.24
05:45
NOTF TV

Büsum
Alleestraße




7
EK

Gruppe A + B





Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-156
29.11.24
04:03
NOTF DLK
Hilfeleistung für RD
Büsum
Friedrich-Paulsen-Str.




7
EK

DLK für RD





Weitere Kräfte: Rettungsdienst

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-155
28.11.24
22:01
NOTF REA
Reanimation
Büsum
Westerstraße




2
EK

Gruppe AED





Weitere Kräfte: Rettungsdienst

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-154
26.11.24
18:30
FEU G
Brennt Waschmaschiene
Büsum
Nordseestraße
Hotel Friesenhof




31
EK

Vollalarm





Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei

Am Dienstagabend, den 26. November 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Büsum um 18:30 Uhr zu einem bestätigten Feuer im Hotel Friesenhof in der Nordseestraße alarmiert. Aufgrund der gemeldeten Lage wurde Vollalarm für die Büsumer Wehr ausgelöst. Dank einer zeitgleich stattfindenden Schulung befanden sich bereits mehrere Mitglieder der Feuerwehr im Gerätehaus, wodurch die ersten Einsatzkräfte innerhalb kürzester Zeit ausrücken konnten.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein gewerblicher Wäschetrockner in der Waschküche des Hotels in Brand geraten war. Das Feuer sorgte für eine starke Rauchentwicklung, die sich auch auf das Personal-Treppenhaus ausbreitete. Umgehend wurde ein Löschangriff unter schwerem Atemschutz eingeleitet, um den Brand zu bekämpfen. Parallel dazu setzten die Einsatzkräfte einen Hochleistungslüfter ein, um das Treppenhaus vom Rauch zu befreien.
Die Hotelgäste wurden vorsorglich evakuiert, da zunächst unklar war, ob sich der Brandrauch auch in andere Bereiche des Gebäudes ausgebreitet hatte. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz kontrollierte deshalb sämtliche Stockwerke auf mögliche Verrauchung. Durch das schnelle Alarmieren des Eigentümers und das zügige Eingreifen der Feuerwehr konnte der Sachschaden gering gehalten werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Im Einsatz waren insgesamt 31 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Büsum, ein vorsorglich bereitgestellter Rettungswagen sowie die Polizei, die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen hat. (Bericht: Jens Albrecht)

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-153
26.11.24
15:15
TH K WASSER
Öl auf gewässer
Büsum
Hafenbecken I




1
EK

Wachalarm





Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-152
24.11.24
10:41
TH K
Wasser im Keller
Büsum
Am Wehl




10
EK

Gruppe B





Weitere Kräfte:

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-151
22.11.24
07:58
TH K
Person eingeschlossen in Aufzug
Büsum
Nordseestr.




8
EK

Gruppe A





Weitere Kräfte:

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-150
13.11.24
10:00
TH K*
Unterstützung Bauamt
Büsum
Klaus-Groth-Str.




2
EK

Wachalarm





Weitere Kräfte:

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-149
11.11.24
11:38
FEU BMA
Auslösung Brandmeldeanlage
Büsum
Dithmarscher Str.
Hotel
"Jess am Meer"




11
EK

Gruppe A + B




Ausgelöst durch Wasserschaden bzw. Wasserdampf bei Bauarbeiten.
Weitere Kräfte: Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-148
07.11.24
16:00
BSW *
Sicherheitswache
bei Laternelauf
Büsum
Ortsgebiet




4
EK

Wachalarm





Weitere Kräfte: Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-147
05.11.24
22:42
FEU K RWM
Rauchwarnmelder
ohne Feuer, FEWO
Büsum
Bergstraße




11
EK

Gruppe A + B





Weitere Kräfte: Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-146
04.11.24
14:13
TH TIER K *
Möwe im Netz
Büsum
Hohenzollernstr.




2
EK

Wachalarm





Weitere Kräfte:

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-145
02.11.24
14:22
FEU AUS
Nachsicht, Brand Müllcontainer
Büsum
Westerstraße




5
EK


Gruppe A + B





Weitere Kräfte:

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-144
28.10.24
12:07
TH AUST K
Ölspuhr auf Straße
Büsum
Otto-Johannsen-Str.




4
EK


Gruppe A + B





Weitere Kräfte: Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-143
21.10.24
19:35
NOTF TV
Person eingeschlossen in Whg.
Büsum
Klaus-Groth-Str.




11
EK


Gruppe A + B





Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-142
16.10.24
11:09
FEU BMA
Auslösung Brandmeldeanlage
Büsum
Dithmarscher Str.
Hotel Bretterbude




11
EK

Gruppe A + B




Fehlalarm
Weitere Kräfte: Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-141
09.10.24
20:42
FEU2 G Y  R5
Feuer Menschenleben in Gefahr
Büsum
Dithmarscher Str.
DRK Heim




25
EK


Vollalarm





Weitere Kräfte: FF Wesselburen,
FF Westerdeichstrich, Rettungsdienst, Polizei

Großeinsatz in Büsum – Erneuter Brand im DRK Alten- und Pflegeheim:
Am Mittwochabend, den 09.10.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Büsum um 20:42 Uhr zu einem bestätigten Brand mit Menschenleben in Gefahr "FEU G Y", im DRK Alten- und Pflegeheim in der Dithmarscher Straße alarmiert. Im Fokus stand ein Seitentrakt des Gebäudes, in dem sich Mietwohnungen befinden. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.
Vor Ort bestätigte sich die Lage: Im zweiten Obergeschoss brannte es in einem Abstellraum. Der gesamte Flurbereich des betroffenen Anbaus war stark verraucht. Die Einsatzkräfte konnten nur unter schwerem Atemschutz vordringen. Mehrere Bewohner mussten von den Einsatzkräften mithilfe von Fluchthauben aus ihren Wohnungen gerettet und in Sicherheit gebracht werden. Sie wurden vor Ort vom Rettungsdienst, der mit mehreren Einheiten im Einsatz war, betreut. Parallel dazu wurde das dritte Obergeschoss vorsorglich evakuiert.
Ein Löschangriff wurde über das Treppenhaus bis zum Brandraum im zweiten Obergeschoss vorgebracht. Um den betroffenen Bereich vom Rauch zu befreien, wurde ein Hochleistungslüfter eingesetzt.
Aufgrund der anfänglich unübersichtlichen Lage wurden die Feuerwehren aus Westerdeichstrich und Wesselburen zur Unterstützung nachgefordert, insbesondere um weitere Atemschutzgeräteträger bereitzustellen. Diese kamen jedoch nicht zum Einsatz, da das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden konnte. Die Büsumer Wehr war mit 25 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen vor Ort.
Erst vor kurzem war es in demselben Gebäude zu einem Brand im Flurbereich gekommen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Bericht: Jens Albrecht / Pressesprecher FF Büsum

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-140
09.10.24
12:44
TH G Y
Verkehrsunfall zwei Personen klemmen
Wesselburen
L 305




18
EK

Gruppe A + B





Weitere Kräfte: FF Wesselburen, FF Hellschen, Rettungsdienst, RTH, Polizei

Schwerer Verkehrsunfall auf der L305 bei Wesselburen:
Am Mittwochmittag, den 9. Oktober 2024, ereignete sich auf der Landesstraße 305 zwischen Wesselburen und Wesselburenerkoog ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Eine Frau erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen. Der Unfall, bei dem zwei PKW beteiligt waren, führte dazu, dass beide Fahrer in ihren Fahrzeugen eingeklemmt wurden.
Die Freiwillige Feuerwehr Büsum wurde um 12:44 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfeleistung, Menschenrettung, eingeklemmte Personen" alarmiert. Die Feuerwehr Wesselburen, die über ein Rettungsgerät verfügt, übernahm die Befreiung der Person aus einem der Fahrzeuge. Die Feuerwehr Büsum erhielt den Auftrag, die Rettung der zweiten eingeklemmten Person aus dem anderen PKW durchzuführen. Insgesamt waren die Büsumer Kräfte mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften vor Ort.
Neben den beiden Feuerwehren waren auch die Freiwillige Feuerwehr Hellschen, der Rettungsdienst, ein Rettungshubschrauber, die Polizei sowie die Straßenmeisterei im Einsatz. Die schwer verletzten Personen wurden nach ihrer Befreiung medizinisch versorgt und in Krankenhäuser gebracht. Die genaue Unfallursache ist noch unklar, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Landesstraße 305 war während des Rettungseinsatzes vollständig gesperrt.
Bericht: Jens Albrecht / Pressesprecher FF Büsum

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-139
09.10.24
11:12
TH AUST K
Büsum
Heider Straße
EDEKA Markt




9
EK

Gruppe A





Weitere Kräfte: Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-138
08.10.24
07:40
FEU BMA
Büsum
Dr.-Martin-Bahr-Str.
Jugendherberge




8
EK

Gruppe A + B





Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-137
04.10.24
23:38
TH WASSER Y
Büsum
Am Kurpark




14
EK

Gruppe A + B





Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei

Am Freitagabend, den 4. Oktober 2024, wurden wir um 23:38 Uhr zu einem Einsatz am Vorfluter in der Nähe des Büsumer Hochhauses gerufen. Es bestand der Verdacht, dass eine Person ins Wasser gestürzt war. Umgehend begannen wir, die Einsatzstelle auszuleuchten und das betroffene Gebiet mit drei Feuerwehrleuten in Überlebensanzügen gründlich abzusuchen. Parallel dazu setzten wir eine Wärmebildkamera ein, um die Suche zu unterstützen.
Auch der angrenzende Kurpark wurde in die Suchmaßnahmen einbezogen und systematisch durchsucht. Zur weiteren Unterstützung alarmierten wir die Drohnengruppe der Feuerwehr Wesselburen nach, um den Bereich aus der Luft mit einer Wärmebildkamera zu scannen. Es bestand die Möglichkeit, dass die vermisste Person es aus dem Kanal geschafft haben könnte und nun möglicherweise hilflos in der Umgebung, zum Beispiel im hohen Gras der Böschung, liegt.
Leider konnte die Tauchergruppe der Feuerwehr Itzehoe nicht hinzugezogen werden, da sie bereits bei einem anderen Einsatz gebunden war. Der Einsatz vor Ort dauerte etwa eineinhalb Stunden. Trotz intensiver Suche blieb das Ergebnis ohne Erfolg, und die Maßnahmen wurden schließlich eingestellt. Vorort war auch der Rettungsdienst und die Polizei.
Bericht: Jens Albrecht, Pressesprecher Freiwillige Feuerwehr Büsum

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-136
02.10.24
19:25
FEU
Rauchentwicklung
Büsum
Dithmarscher Str
DRK Heim




20
EK

Vollalarm





Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei

Rauchentwicklung im Büsumer DRK Heim:
Am Mittwoch, den 02. Oktober 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Büsum um 19:25 Uhr, zu einem Brandmeldealarm (BMA) im DRK Alten- und Pflegeheim in der Dithmarscher Straße alarmiert. Noch vor dem Ausrücken wurde das Einsatzstichwort von der Leitstelle West auf "Feuer Standard" erhöht, woraufhin Vollalarm für die Büsumer Wehr ausgelöst wurde.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Flur im seitlichen Wohntrakt des Heims leicht verraucht war. Der entstandene Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Drei Bewohner des Heims wurden durch den Rettungsdienst medizinisch betreut.
Die Feuerwehr Büsum war mit vier Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Bericht: Jens Albrecht / Pressesprecher FF Büsum

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-135
30.09.24
15:44
NOTF
Reanimation

Wachalarm
Büsum
Tertius-Törn




3
EK

Savinglife-App





Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-134
28.09.24
16:00
NOTF
Reanimation

Wachalarm
Büsum
Brunnenplatz




4
EK

Savinglife-App





Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei

Medizinischer Notfall am Brunnenplatz:
Am Samstagnachmittag gegen 16:00 Uhr kam es zu einem medizinischen Notfall am Brunnenplatz in Büsum. Einige unserer Kameraden, die über die „Savinglife-App“ informiert wurden, leisteten umgehend Erste Hilfe. Zu diesem Zeitpunkt waren einige Kameraden gerade von einem Lehrgang zurückgekehrt, Sie rückten mit dem ELW zur Einsatzstelle aus was eine schnelle Hilfe vor Ort ermöglichte. Dank des raschen Einsatzes konnte die Situation stabilisiert werden.

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-133
28.09.24
04:20
FEU BMA
Auslösung Brandmeldeanlage
Büsum
Dithmarscher Str.
Hotel Küstenperle




7
EK

Gruppe A + B




Fehlalarm
Weitere Kräfte: Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-132
24.09.24
14:56
FEU BMA
Auslösung Brandmeldeanlage
Büsum
Helgolandkai
J. Stöfen
Kraftfutterwerk




9
EK

Gruppe A + B




Fehlalarm durch Schleifarbeiten
Weitere Kräfte: Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-131
24.09.24
09:21
FEU BMA
Auslösung Brandmeldeanlage
Büsum
Südstrand
Watt´n Hus




9
EK

Gruppe A + B




Fehlalarm durch Reinigungsarbeiten ausgelöst
Weitere Kräfte: Polizei

Falschalarm im "Watten Hus"
Am Dienstag wurde um 10:30 Uhr ein Brandmeldealarm im „Watten Hus“ am Südstrand ausgelöst. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, der durch Reinigungsarbeiten in der Küche eines dort integrierten Gastronomiebetriebs verursacht wurde.

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-130
22.09.24
12:38
TH K
Person eingeschlosen im Aufzug
Büsum
Dithmarscher Str.
Hotel Bretterbude




4
EK

Gruppe A + B





Weitere Kräfte:

Rettung aus Fahrstuhl im "Hotel Bretterbude"
Am Sonntag wurden wir um 12:38 Uhr zum Hotel Bretterbude gerufen. Eine Person war für etwa eine Stunde in einem Fahrstuhl gefangen. Der Notentriegelungsmechanismus, der normalerweise zur Öffnung der Fahrstuhltüren genutzt wird, klemmte ebenfalls, sodass wir die Fahrstuhltür gewaltsam öffnen mussten. Die betroffene Person konnte wohlbehalten befreit werden.

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-129
20.09.24
13:04
TH WASSER Y
Ertrinkungsunfall
Westerdeichstrich
Deichweg




14
EK

Gruppe A + B





Weitere Kräfte: Rettungsdienst, RTH, Polizei,
FF Itzehoe Taucher, DGzRS,

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-128
18.09.24
22:12
FEU K RWM
Büsum
Neuer Weg




10
EK

Gruppe A + B





Weitere Kräfte: Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-127
15.09.24
05:22
TH K
Wasserrohrbruch
Büsum
Möwenweg
Sozialverband




6
EK

Gruppe A





Weitere Kräfte: Rettungsdienst

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-126
12.09.24
20:17
NOTF FIRST
Erste Hilfe
Büsum
Hohenzollernstr.




8
EK

Gruppe AED





Weitere Kräfte: Rettungsdienst

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-125
07.09.24
20:13
FEU AUS
Brannte Straßenlaterne

Büsum
Friesenstraße




7
EK

Gruppe A + B





Weitere Kräfte:

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-124
06.09.24
09:38
FEU BMA
Auslösung Brandmeldeanlage

Büsum
Dr.-Martin-Bahr-Str.
Jugendherberge




9
EK

Gruppe A + B





Weitere Kräfte: Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-123
05.09.24
16:52
TH TV
Person in Wohnung eingeschlossen

Büsum
Neuer Weg




8
EK

Gruppe A + B





Weitere Kräfte:

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-122
04.09.24
20:41
TH K
Keller läuft voll Wasser

Büsum
Rosengrund




3
EK

Wachalarm





Weitere Kräfte:

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-121
04.09.24
20:40
TH K
Keller läuft voll Wasser

Büsum
Königsberger Str.
Mutter-Kind Kurheim




3
EK

Wachalarm





Weitere Kräfte:

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-120
04.09.24
20:04
FEU BMA
Auslösung Brandmeldeanlage

Büsum
Dr.-Martin-Bahr-Str.
Jugendherberge




13
EK

Gruppe A + B




Blitzschlag
Weitere Kräfte:

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-119
03.09.24
08:31
FEU BMA
Auslösung Brandmeldeanlage

Büsum
Am Kurpark
Hochhaus




11
EK

Gruppe A + B




Fehlalarm
Weitere Kräfte: Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-118
31.08.24
20:00
TH WASSER Y
Personen im Wattenmeer vermist

Büsum
Deichübergang 9




12
EK

Gruppe A + B




Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst, RTH,
FF Itzehoe Taucher, DGzRS

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-117
31.08.24
17:47
TH K - Personen eingeschlossen im  Fahrstuhl
Büsum
Johannsenallee
Binnendiek Resort




3
EK

Gruppe A




Weitere Kräfte:

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-116
28.08.24
18:54
TH WASSER Y
Badeunfall
Personen im Wasser

Büsum
Perlebucht
Familienlagune




12
EK

Gruppe A + B




Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst, RTH,
FF Itzehoe Taucher, DGzRS, DLRG

Freiwillige Feuerwehr Büsum rettet zwei Kinder vor drohendem Badeunfall an der Familienlagune:
Am Mittwochabend, den 28.08.2024 um 18:54 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Büsum zu einem vermeintlichen Badeunfall am Strand der Familienlagune alarmiert. Eine aufmerksame Passantin hatte den Notruf abgesetzt, nachdem sie bemerkte, dass zwei Kinder auf einer Luftmatratze von der Lagune auf das offene Meer abgetrieben waren.
Vor Ort zeigte sich, dass die Lage ernst war: Die Kinder hatten sich bereits ein beträchtliches Stück von der Familienlagune entfernt und trieben langsam, aber unaufhaltsam Richtung Fahrwasser. Die Flut war zu diesem Zeitpunkt bereits fast vollständig aufgelaufen, was die Rettungsbedingungen nicht leichter machte. Ein schwimmendes Rettungsmittel, das für die Rettung geeignet gewesen wäre, war noch nicht an der Einsatzstelle verfügbar.
Unverzüglich machten sich drei Kameraden der Büsumer Feuerwehr in Überlebensanzügen auf den Weg zu der mindestens 100 Meter entfernten Stelle, an der die Kinder auf der Luftmatratze trieben. Trotz des tiefen Wassers, das ihnen bereits bis zum Bauch reichte, gelang es den Rettern, die beiden kleinen „Matrosen“ sicher zu erreichen und wohlbehalten wieder an Land zu bringen.
Am Ufer konnten die Kinder ihrer inzwischen eingetroffenen Mutter übergeben werden. Dank des schnellen und beherzten Eingreifens der Feuerwehr sowie der aufmerksamen Passantin, die den Notruf absetzte, konnte eine potenzielle Katastrophe verhindert werden.
Neben der Freiwilligen Feuerwehr Büsum, die mit zwei Fahrzeugen, dem ARGO 8x8 ATV und zwölf Einsatzkräften vor Ort war, wurden auch weitere Rettungskräfte alarmiert: Zwei Rettungswagen, ein Notarzt, der Rettungshubschrauber, die Tauchergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Itzehoe, der Seenotrettungskreuzer der DGzRS, die DLRG, die Polizei sowie die Wasserschutzpolizei.
Dieser Vorfall unterstreicht die Bedeutung von Wachsamkeit in der Öffentlichkeit und das rasche Handeln von Rettungskräften bei potenziellen Notlagen.
Bericht: Jens Albrecht / Pressesprecher FF Büsum

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-115
28.08.24
09:15
TH AUST WASSER
Bereitstellung Öl- Sorbentsperren

Büsum
Hafenbecken I




1
EK

Wachalarm





Weitere Kräfte: Wasserschutzpolizei, LKN

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-114
25.08.24
21:50
TH AUST WASSER
Fass angetrieben mit unklarem Inhalt

Büsum
Katastropenweg
Strand




16
EK

Gruppe A + B





Weitere Kräfte: Polizei, LKN, LZG

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-113
24.08.24
16:00
BSW
Brand-Sicherheitswache

Büsum
Familienlagune
N-Joy the Beach




6
EK

Wachalarm




mit Räumung wegen Unwetter
Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-112
23.08.24
21:51
FEU BMA
Auslösung Brandmeldeanlage

Büsum
Südstrand
Wellenbad Spa
"Meerzeit"




9
EK

Gruppe A + B




Fehlalarm
Weitere Kräfte: Polizei

Brandmeldereinsatz im Wellenbad Meerzeit in der Straße Südstrand. Die Feuerwehr rückte mit zwei Einsatzfahrzeugen an. Nach der Kontrolle vor Ort stellte sich der Alarm jedoch als Fehlalarm heraus.
Zu einem weiteren Einsatz am gleichen Ort und aus demselben Grund kam es nur eine Stunde später, um 21:51 Uhr. Auch hier konnte nach einer gründlichen Überprüfung der Brandmeldeanlage schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich erneut um einen Fehlalarm handelte.

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-111
23.08.24
20:49
FEU BMA
Auslösung Brandmeldeanlage

Büsum
Südstrand
Wellenbad Spa
"Meerzeit"




9
EK

Gruppe A + B




Fehlalarm
Weitere Kräfte: Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-110
23.08.24
15:25
TH K WASSER
Bergung Wasserfahrzeug

Büsum
Am Museumshafen
Hafenbecken I




6
EK

Gruppe A





Weitere Kräfte: Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-109
22.08.24
10:19
FEU K RWM
Rauchwanmelder
ohne Feuer -/Rauch

Büsum
Norderpiep




12
EK

Gruppe A + B




Fehlalarm
Weitere Kräfte: Polizei

 Ein piepender Rauchwarnmelder in der Straße Norderpiep sorgte für Besorgnis bei den Anwohnern. Durch den Einsatz der Drehleiter konnte die Feuerwehr einen Blick in das betroffene Gebäude werfen und schließlich Entwarnung geben.

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-108
19.08.24
22:18
NOTF TV
Notfall Tür verschlossen

Büsum
Germaniastraße




11
EK

Gruppe A + B




Fehlalarm
Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei,

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-107
18.08.24
09:58
FEU BMA
Auslösung Brandmeldeanlage

Büsum
Tertius-Törn
Astra Maris Hotel




9
EK

Gruppe A + B




Fehlalarm
Weitere Kräfte: Polizei

Ein Brandmeldereinlauf im Hotel Astra Maris im Tertius-Törn führte zu einer Alarmierung der Feuerwehr. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Alarm durch einen absichtlich gedrückten Hand-Feuermelder ausgelöst worden war. Nach einer umfassenden Überprüfung konnte die Feuerwehr jedoch keine Gefahr feststellen und ging von einer mutmaßlichen Fehlalarmierung aus.

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-106
12.08.24
20:34
FEU BMA
Auslösung Brandmeldeanlage

Büsum
Südstrand
Wellenbad Spa "meerzeit"




9
EK

Gruppe A + B




Fehlalarm
Weitere Kräfte: Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-105
11.08.24
02:20

-
13:00
FEU 5 R5 -
Gebäudebrand
Wesselburen
Süderstraße




12
EK

Löschhilfe DLK




Weitere Kräfte: Diverse Feuerwehren, Rettungsdienst, DRK, THW, Polizei,

In der Nacht zu Sonntag den 11.08.2024 um 02:20 Uhr wurden wir zur Nachbarlichen Löschhilfe mit der Drehleiter und Atemschutzgeräteträgern gerufen. Hier kam es zu einem Großfeuer im Innenstadt bereich, wobei leider zwei Gebäude durch den Brand komplett zerstört wurden. Ein Übergreifen auf weitere Benachbarte Hauser konnte aber verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt. Wir waren hier mit 12 Einsatzkräften, der DLK 23/12, TLF3000 und MZF zur Unterstützung in Wesselburen. Um 13 Uhr waren wir dann wieder zurück in Büsum und hatten die eigene Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. Nach Büsum wurde früh morgens ein Fahrzeug der FF Hemmingstedt geschickt um eine Gebietsabdeckung für mögliche andere Einsätze sicherzustellen. Weitere Informationen auf der Seite der Freiwilligen Feuerwehr Wesselburen. Bericht: Jens Albrecht

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-104
06.08.24
01:44
FEU K -
brennt Parkbank
Büsum
Pappelweg
alter Ostdeich




8
EK

Gruppe A + B




Weitere Kräfte: Polizei,

Dienstag  06.08.2024 – Feuer auf dem alten Ostdeich in Büsum:
In den frühen Morgenstunden des Dienstags, um 01:44 Uhr, wurde ein Feuer im Pappelweg in Büsum gemeldet. Eine freistehende Kunststoff-Parkbank stand in Flammen.
Aufmerksame Anwohner bemerkten das Feuer und griffen sofort ein, indem sie es mit einem Feuerlöscher löschten. Die Freiwillige Feuerwehr Büsum traf kurz darauf ein, kontrollierte die Brandstelle und führte eine Nachlöscharbeit mit Wasser durch, um sicherzustellen, dass keine Glutnester verblieben.
Die Polizei war ebenfalls vor Ort und hat die Ermittlungen aufgenommen, da der Verdacht auf Brandstiftung besteht. Die Beamten bitten die Bevölkerung um Mithilfe. Wer Hinweise zum Hergang des Feuers geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeistation Büsum Tel. 04834-95200 oder unter der Telefonnummer 110 zu melden.     Bericht: Jens Albrecht , Pressesprecher FF Büsum

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-103
04.08.24
13:50
TH K -
Anforderung Ölwehr
Strübbel
Schülpersiel




6
EK

Gruppe Ölwehr




Weitere Kräfte: FF Schülp, Polizei, LZG,
Weitere Einheiten FF,  

Ölsperren in Strübbel: Am Sonntagmittag mussten die Einsatzkräfte noch einmal nach Strübbel ausrücken, um im Vorfluter Schülpersiel zur Gefahrenabwehr weitere Ölsperren auszulegen.
Das Wochenende zeigte einmal mehr die vielfältigen und herausfordernden Aufgaben, denen sich die Freiwillige Feuerwehr Büsum stellt. Die ehrenamtlichen Helfer bewiesen erneut ihre Einsatzbereitschaft und ihr Engagement zum Wohle der Gemeinschaft. Bericht: Jens Albrecht /Pressesprecher FF Büsum

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-102
03.08.24
16:33
FEU 3 - Großbrand Landwirtschaftlicher Hof
Nachforderung Ölwehr
Strübbel
Schülpersiel




14
EK

Gruppe




Weitere Kräfte: FF Schülp, FF Wesselburen, Rettungsdienst, Polizei, LZG,
Weitere Einheiten FF,  

Großfeuer in Strübbel: Zur gleichen Zeit kam es im Amtsgebiet Büsum-Wesselburen zu einem Großfeuer auf einem landwirtschaftlichen Hof in Strübbel. Zahlreiche Einsatzkräfte aus dem nördlichen Amt waren im Einsatz. Als die Büsumer Kräfte aus Heide am Abend um kurz nach 21:00 Uhr zurückkamen, wurde Alarm für die Büsumer Ölwehr gegeben, da durch das Feuer in Strübbel ölhaltige Betriebsstoffe in angrenzende Gewässer bzw. Gräben liefen. Die Büsumer Feuerwehr unterstützte mit ihrer Ölwehr bei der Eindämmung mit Vlies und Ölsperren.

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-101
03.08.24
16:33
TH K - Personen eingeschlossen im  Fahrstuhl
Büsum
Johannsenallee




4
EK

Gruppe A + Vollalarm




Weitere Kräfte:

16:33 Uhr – Technische Hilfeleistung:
Parallel zum Einsatz in Heide, kam es in Büsum zu einer technischen Hilfeleistung bei einem feststeckenden Fahrstuhl in der Johannsenallee. Aufgrund einer falschen Hausnummer mussten die Einsatzkräfte recherchieren, um den richtigen Einsatzort zu finden. Zwei Jugendliche konnten zügig aus dem Fahrstuhl gerettet werden. Hausseitig war niemand vor Ort, und der mitalarmierte Kundendienst hätte eine Anfahrt von zwei Stunden gehabt.

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-100
03.08.24
15:27
FEU 2 Y
Gebäudebrand
nachforderung DLK

Heide
Schumacherort




9
EK

Gruppe DLK, AGT




Weitere Kräfte: FF Heide, THW, DRK, Polizei, Rettungsdienst, weitere Einheiten FF,

Samstag, 03.08.2024 - Gebäudebrand in Heide:
Am Samstagmorgen kam es in Heide zu einem Gebäudebrand in der Innenstadt, Straße Schuhmacherort, bei dem Menschenleben in Gefahr waren. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war bis in den Abend hinein mit den Löschmaßnahmen beschäftigt. Die Freiwillige Feuerwehr Büsum wurde um 15:27 Uhr zur Unterstützung mit der Drehleiter und Atemschutzgeräteträgern angefordert, um die örtlichen Kräfte, die bereits Stunden im Einsatz waren, teilweise abzulösen. Wir waren mit der DLK und TLF 3000 vorort.

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-099
02.08.24
16:29
NOTF REA
Reanimation
Unterstützung Rettungsdienst
Büsum
Strandstraße




10
EK

Gruppe A + B




Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst, DLRG

16:30 Uhr – Medizinischer Notfall:
Am selben Nachmittag wurde die Wehr dann zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einem medizinischen Notfall in die Strandstraße gerufen.


Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-098
02.08.24
15:00
TH WASSER Y
Person im Watt,

Büsum
Hauptstrand




12
EK

Gruppe A + B




Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst, RTH,
FF Itzehoe Taucher, DGzRS, DLRG

Die Freiwillige Feuerwehr Büsum hatte ein ereignisreiches Wochenende hinter sich. Von Freitag Nachmittag bis Sonntag mussten die ehrenamtlichen Helfer zu insgesamt sechs Einsätzen ausrücken.
Freitag, 02.08.2024 15:00 Uhr – Person im Watt:
Der erste Einsatz an dem Tag, führte die Feuerwehr um 15:00 Uhr zu einer vermeintlich in Not geratenen Person im Watt. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen Schwimmer handelte, der gegen die starke Strömung nicht ankam. Der Gerätewagen und das ARGO 8x8 ATV welches auf einem Trailer zum Strand gebracht wurde, kamen nicht zum Einsatz. Glücklicherweise konnte sich der Mann selbst auf das Watt retten. Seine Ehefrau hatte den Notruf abgesetzt. Die DLRG begleitete den Betroffenen ca. 300 Meter durch das Watt zum Deich, wo er vom Rettungsdienst weiter betreut wurde. Mit im Einsatz waren die Polizei, die DGzRS, ein Rettungshubschrauber und die Tauchergruppe der Feuerwehr Itzehoe.

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-097
31.07.24
17:58
TH K
Personenrettung von
Segelboot

Büsum
Fischerkai




9
EK

Gruppe A




Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-096
30.07.24
17:17
TH WASSER Y
Person im Watt,
ca. 4 km vom
Land entfernt
Speicherkoog
Badestelle
Meldorfer Hafen




15
EK

Gruppe A + B




Weitere Kräfte: Polizei, Rettungsdienst, RTH
FF Itzehoe Taucher, FF Meldorf, DGzRS,
FF Bargenstedt

Zwei Watt-Einsätze am Dienstag, den 30.07.2024:
Am Dienstag, den 30. Juli 2024, wurden zwei außergewöhnliche Einsätze im Watt durchgeführt, die das Können und die Improvisationsfähigkeiten der Einsatzkräfte auf eine Probe stellten.
Um 14:38 Uhr erhielten wir von der Polizei den Auftrag zur Amtshilfe mit unserem ARGO ATV an der Badestelle nach Hedwigenkoog. Dort sollten wir ursprünglich ein Objekt aus dem Watt vor Hedwigenkoog bergen. Doch auf halbem Weg dorthin, geriet das Büsumer Wattrettungsfahrzeug ARGO in einen schlammigen Priellauf und steckte fest. Dank des vollen Körpereinsatzes und des Improvisationstalents der Einsatzkräfte konnte das Fahrzeug schließlich eigenständig befreit werden.
Nachdem die Ausrüstung einigermaßen vom Wattenschlamm gereinigt war, kam um 17:16 Uhr ein weiterer Einsatzalarm: Eine Person war 4 km weit draußen im Watt vor dem Speicherkoog unterwegs und die Flut begann aufzulaufen. Zu diesem Einsatz wurden auch die Feuerwehr Meldorf, die Tauchergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Itzehoe, die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit dem Rettungskreuzer Theodor Storm, der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Büsum setzte ihre Drehleiter ein, um das Mehrzweckboot "Florentine" im Büsumer Hafen zu Wasser zu lassen. Anschließend machte sich die Mannschaft seewärts in Richtung Meldorfer Hafen auf den Weg. Die vermisste Person konnte schließlich von Einsatzkräften an der Badestelle Meldorfer Hafen wohlbehalten in Empfang genommen werden und war somit außer Gefahr.
Die beiden Einsätze verdeutlichen erneut die Notwendigkeit einer guten Ausrüstung und eines geschulten Teams, das auch unter schwierigen Bedingungen professionell agiert. Wir danken allen Beteiligten für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre Zusammenarbeit.  Bericht: Jens Albrecht FF Büsum

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-095
30.07.24
14:38
TH K
Amtshilfe Pol.
Hedwigenkoog
Badestelle




8
EK
Gruppe A + B



Weitere Kräfte: Polizei,

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-094
27.07.24
16:29
FEU K RWM
Rauchwanmelder
ohne Feuer -/Rauch

Büsum
Westereck




11
EK

Gruppe A + B




Fehlalarm
Weitere Kräfte: Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-093
25.07.24
08:38
FEU BMA
Auslösung Brandmeldeanlage

Büsum
An der Mühle
Mehrzweckhalle




8
EK

Gruppe A + B




Fehlalarm
Weitere Kräfte: Polizei

Einsatz Nr.

Datum

Uhrzeit

Stichwort/Lage

Einsatzort

Eingesetzte Kräfte

Stärke

2024-092
23.07.24
11:39
FEU BMA
Auslösung Brandmeldeanlage

Büsum
Dithmarscher Str.
Hotel Bretterbude




8
EK

Gruppe A + B




Fehlalarm
Weitere Kräfte: Polizei

Einsätze 2024 :  Seite 1  -  Seite 2  -   Seite 3

Zurück zum Seiteninhalt